Powder for Pigeons - Support Octopizz & Silverdolls

Nach über zwei Jahren endlich wieder in Bamberg: POWDER FOR PIGEONS. Das australisch-deutsche Duo bestehend aus Rhys (Gitarre / Gesang) und Meike (Schlagzeug) hat seinen dreckigen, Alternative-Rock-geschwängerten Stoner-Sound seitdem im Vorprogramm von Szene-Größen wie Monster Magnet, Clutch, Fu Manchu und Melvins auf die Bühne gebracht und mit „Over & Out“ ein Biest von einem neuen Album im Gepäck! Die junge Bamberger Combo OCTOPIZZ (Schmecken lassen!

9,00 €

Mainriverpickers

Seit 25 Jahren sind Mike und Conni verheiratet und leben seit 10 Jahren Ihre Leidenschaft für akustische Musik.
Auf Mandoline, Gitarre, Banjo und Mundharmonika begleiten Sie Ihre Lieder, die von erlebten und gefühlten Situationen aus Ihrem Leben erzählen. Die Harmonie zwischen den beiden drückt sich eindrucksvoll durch Ihren mehrstimmigen Gesang aus.
Ihr Musikstil ist inspiriert durch Ihre Liebe zu Folk, Country und Bluegrass und auch durch den 5-jährigen Aufenthalt mit Ihren 4 Jungs in Charleston, SC.

Circus Rens & The Meatballs (NL)

Circus Rens & The Meatballs sind mit Abstand die verrückteste Coverband aller Zeiten! Sie verwandeln jeden Song in Fleischbällchen! Bob Marly meatballs, Nirvana meatballs, Elton John meatballs und sogar Tina Turner meatballs! (auch wenn sie Vegetarierin ist)
Viel Spaß vor und auf der Bühne und eine gute Party sind garantiert.
Unter anderem in der Band sind der ehemalige Andy Frasco Gitarrist Rens Ouburg und Andy Frasco Schlagzeuger & Bassist Jelmer Olsman.

 

11,00 €

Bernd Rinser

Bernd Rinser: vocals, acoustic guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine, bass drum Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »Es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale und empfindsamen Kern, kann man zwischen Townes van Zandt, Seasick Steve, Johnny Cash und Willy DeVille ansiedeln.

THREE FOR SILVER (USA)

Der Herbst nähert sich in leisen Schritten – und Three For Silver drehen wieder laut auf.

Lucas Warford (Vocals, Bass), Willo Sertain (Vocals, Akkordion) und Andrew Alikhanov (Sopran- & Bass-Klarinette) sind verschrien und das ist gut so. Man kann sich nicht einig sein, ob man ihre Musik als „Doom Folk“, „Devil Swing“, oder gar „Mythic Americana“ beschreiben soll. Man kann es eben nicht und das macht das Folk-Trio aus Portland wohl aus.

Was man sich live erwarten kann: Jedenfalls das Beste aus allen Zeiten.

The Crown Jewels

Das Duo wurde im November 2007 gegründet, nachdem die zwei Musikerinnen durch einen gemeinsamen Bekannten aufeinander aufmerksam gemacht wurden. Bereits nach der ersten Jam-Session war klar, dass diese Besetzung ein Erfolgsrezept sein muss!

Robert Carl Blank

Mal sanft mit einem Schuß Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl
Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton
John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues Alt-
Meister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen.
Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Songwriter aus
Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang

Ausverkauft - Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Duo Graceland mit Streichquartett

Schnell erkannten Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel), dass die Musik von Simon & Garfunkel wie geschaffen dafür ist, die unzähligen Klassiker des wohl bekanntesten Folkrock-Duos der Welt mit dem unverkennbaren Klang eines klassichen Streichensembles zu vereinen. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden.

Beatroot

Wer denkt ein gutes Cover sei vom Original nicht zu unterscheiden, der wird von unseren liebevoll und abwechslungsreich arrangierten, unplugged Interpretationen überrascht sein.

Weil sich tolle Musik in vielen Genres und Jahrzehnten findet, erwartet das Publikum eine interessante Mischung neu interpretierter Rock- und Popsongs, von den Beatles über Prince bis Maroon5.

Seiten

RSS - Folk / Country / Americana abonnieren