Matt Woosey (UK)

Ein Ausnahmekünstler – egal ob auf großen oder kleinen Bühnen.

Matt Woosey hat eine Karriere gemacht, in der er Erwartungen übertraf. Seine Alben durchbrechen die Grenzen der Genres. Seine Auftritte reichen von Eyeball-To-Eyeball Sets in den Wohnzimmern der Fans bis hin zu donnernden Full-Band-Explosionen in den renommiertesten Veranstaltungsorten Europas.

Roadstring Army

Gitarren und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen.  Roadstring Army ist die warme Tasse schwarzer Kaffee für den von Selbstzweifeln getriebenen Träumer. Mit dem Herzen denkend. Auf der Suche nach sich selbst. Der Bolzenschneider zum Anderssein. In den vergangenen 3 Jahren hat die Ulmer Band auf über 200 Konzerten bewiesen, dass Bühnenleidenschaft gepaart mit Originalität ein breites Publikum berühren.  2021 heißt: Roadstring Army is starting over! Elektrische Gitarren gepaart mit eingängigen Hooklines.

Jolphin (AT)

Mit ihrem sexy Garage-Sound und ihrer brandneuen Single „Sugar Shock Treatment“ knallen die Jungs von „JOLPHIN“ den Rockfans dieser Nation derart einen vor den Latz, dass alles zu spät ist. Endlich wieder Gitarren, endlich wieder ehrliche Worte aus dem Hals eines Indierock-Sängers, endlich wieder klirrende Becken und unfassbar fette Rocksounds. Eigentlich könnte man jetzt schon aufhören, diese charmanten Stadtpunks in den Himmel zu loben, denn ihr Vibe spricht Bände - und für sich. 

DLIA

Die Band DLIA („Das Leben ist Art“) wurde im Jahre 2016 gegründet. Sie besteht aus: Checo (Raps), Sarah (Vocals), Justin (Keys und Vocals), Flo (Gitarre), Stefan (Bass) & Manu (Drums) und steht für Rapmusik mit positiven Vibes, sozialkritischen Texten und persönlichen Geschichten auf souligen Beats einer fetten Liveband. Die sechs leidenschaftlichen Musiker vereint vor allem Eins: die Liebe zu Rap, Soul und Funk. In der kurzen, aber sehr intensiven Bandgeschichte, konnte DLIA schon einiges erreichen: - Sechs Singles inklusive Musikvideos und zwei EP's wurden veröffentlicht.

Knights Of Caesar

Was viele nicht wissen: Neben würzigen Salatdressings und Spielcasinos erfand Julian Caesar auch die Disko. So gab es im antiken Rom riesige Konzertpaläste wie das Kolosseum, in denen bis zum Morgengrauen getanzt wurde.

Schade nur, dass dies im Mittelalter in Vergessenheit geriet. Heutzutage stehen bei Konzerten alle nur noch gelähmt rum und schauen sich die Party durch ihr Smartphone an.

Doch eine edelmütige Band leistet Widerstand und läutet mit ihrer Musik die Renaissance 2.0 ein…

Bye, bye Lethargie – es darf wieder getanzt werden!

Tanquoray

Tanquoray verbindet 60ies Motown mit 90ies Neo-Soul, Black consciousness mit Blue-eyed-Soul, Dancefloor mit Emotion. Das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, Michael „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee ist seit 2015 im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, um die Botschaft des Orange Soul zu verbreiten.  Begleitet von Piano und Schlagzeug treffen hier zwei Stimmen mit jeweils aussergewöhnlichem Ausdruck und imposanten Tonumfang aufeinander.

Nestter Donuts (ESP)

Nestter Donuts aus Alicante/Barcelona in Spanien, ist die einzige Flamenco Trash One Man Band.
Dreckiger, wilder Rock’n’Roll-Garage-Punk und superwahnsinniger LO-FI-Trash!!!
Das neue Album Flamenco Trash wird im März 2022 auf Voodoo Rhythm Records veröffentlicht.
 

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren