Slam Elephant

2015 – ein kleines Dorf nahe Bamberg ist in heller Aufregung: Aus einem improvisierten Proberaum tönt es wie aus Meister Eders Werkstatt. Sechs junge Männer rufen dort gerade ein neues Projekt ins Leben: Experimentell und hoch energiegeladen geht es dabei her. Aus dem anfänglichen Dickicht zwischen Improvisation und etlichen Songideen formt sich eine Struktur, welche all die verschiedenen mitgebrachten Einflüsse auf einen gemeinsamen Nenner bringt. 

CRASH LIGHT

CRASH LIGHT, zwei junge, sympathische Musiker, die es lieben, mit ihrer akustischen Cover-Musik Menschen zu begeistern.

Die Sängerin Christina Schnös zieht mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum magisch in ihren Bann.
Für den funky Gitarrensound und den Rhythmus des Duos sorgt Johannes Weber, und das immer mit einer saftigen Portion Humor.

Crystal Glass

Crystal Glass ist der Künstlername des deutschen Künstlers Marvin Andrä, der bereits im zarten Alter von vier Jahren der Musik zugeführt wurde - sein Vater überraschte ihn mit einem Drumkit. Beeinflusst von Künstlern wie Damon Albarn, Kevin Parker und Louis Cole, erschafft Crystal Glass verträumte Indie-Musik, die einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf geht. 

King Dream (USA)

King Dream ist ein Indie-Psych-Rock-Projekt des Songwriters und Multiinstrumentalisten Jeremy Lyon aus der Bay Area. Mit seiner gefühlvollen Stimme, seinen Wurzeln in der goldenen Ära der kalifornischen Psychedelia und einer ironischen Energie, die ihn fest im 21. Jahrhundert verankert, bahnt sich Lyon einen Weg durch zeitlose Themen: Desillusionierung mit sich selbst, mit dem Erwachsensein, mit dem eigenen Land - und die immer wiederkehrende Entdeckung, dass es irgendwie immer noch genug gibt, das ein Liebeslied wert ist.

BOLD

Von gefühlvollen Balladen bis rhythmisch-tanzbarem Pop-Rock präsentiert die vierköpfige Band Bold aus dem Großraum Nürnberg selbst geschriebene Musik. Die Stimme der Leadsängerin Nadine wird von Gitarre, Piano, Bass und Schlagzeug begleitet.

Jolphin (AT)

Melo Noise Pop – Das österreichische Duo JOLPHIN zwischen Lärm und Melancholie.
Wutausbrüche und brechende Stimmen verweben sich mit hoffnungsvoll verwunschenen Melodien. Wer den beiden Wahlwienern Oliver Spitzer und Philipp Hackl zuhört gerät in ein Wechselbad der Gefühle und entführt den Körper in träumerisches Wippen und schweißtreibendes Tanzen.

Still Talk

Die Zwanziger sind eine wilde Zeit und ebenso facettenreich. Wenn man also eine Platte über diese Jahre macht, ist es nicht verwunderlich, dass die einzelnen Songs so divers klingen wie die Zeit, die sie beschreiben. In der Debüt-EP von Still Talk sinniert die Songwriterin Tanja Kührer über ihre Zwanziger und nähert sich ihnen auf eine fast schmerzhaft ehrliche Weise. Über einige Jahre hinweg geschrieben, erzählen ihre Songs die Geschichten der Phasen ihres Lebens, in denen sie entstanden sind.

Old Mrs. Bates (AT)

Old Mrs. Bates sind wieder unterwegs!

Auf ihrer Frühjahrstour 2023 kommen sie erneut weit herum und feiern die Musik und das Leben.

Ihre Songs: laut, ungeschliffen und unverblümt. Sie berichten vom Leben in Wien, von familiären Konflikten, Freundschaften und Liebschaften. Sie sind schonungslos ehrlich und zeigen, dass das Leben manchmal auch eine düstere Seite hat. Schorsch und Valle sind musikbegeistert und beste Freunde - und das spiegelt sich in ihrem Sound wider.

Jon Doe

Jon Doe verbinden Indie Rock mit funky Grooves und melodischem Gesang. Mit allerlei Liebe fürs Detail, ausgetüftelte Grooves und einer guten Prise Kellerluft, formen die Jungs einen einzigartigen Sound, der sich irgendwo zwischen den Genregrenzen aufhält. Ihre Musik ist ein Abenteuer, in dem sie in Text, Form und Instrumentalisierung stetig neue Wege beschreiten
Die Band aus Heidelberg ist seit 2015 am Start und wird seitdem von einer wachsenden und vor allem loyalen Community begleitet.

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren