Mette Juul (DEN) (live)

Die aus Dänemark stammende Mette Juul ist eine der besten Jazzvokalistinnen Europas. Mit ihrer Gitarre interpretiert sie sowohl ihre eigenen Lieder als auch Songs bekannter Songwriter wie Joni Mitchel, Antonio Carlos Jobim und Cole Porter mit sehr viel Überzeugungskraft und Courage. Mette Juul ist mit einem hochversierten Trio zu Gast und hat ihre jüngsten, international vielbeachteten Alben „Change“ und „New York – Copenhagen“ im Gepäck.

Hayley Reardon (USA)

Die talentierte Songwriterin braucht nichts weiter als ihre Gitarre und ihre Stimme um ihr Publikum zu begeistern. So kennt man sie nicht nur in ihrer Heimat Amerika, auch hier in Europa war sie schon einige Male auf Tour, wo sie bereits einige Songs ihrer 2021 erschienenen EP "A Hundred Little Lives“ zum Besten gegeben hat. 

 

Es gilt die vorgegebene 3G-Plus-Regel: Einlass nur für Geimpfte und Genesene, oder man muss einen negativen PCR-Test vorweisen ☝️

Roadstring Army

Gitarren, ein Holzsaxophon und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen – das ist Roadstring Army. Der energiegeladene Play Live Finalist 2017 konnte auf inzwischen über 150 Konzerten in den vergangenen 2 Jahren beweisen, dass Bühnenleidenschaft gepaart mit Originalität ein breites Publikum berühren.

Mark Peters & The Dark Band (UK/AT)

Mark Peters einfach als Singer-Songwriter zu bezeichnen wäre einfach zu simpel.

Er ist einer der seltenen Künstlern die nicht nur mit beeindruckenden Gitarren-Skills, sondern auch mit einer harmonierenden Songpalette glänzen können, welche dem Publikum auch noch lange nach Konzertende im Gedächtnis bleiben.

Inspiriert durch Künstler wie Nick Drake und Radiohead vereint seine Musik die besten Seiten des Folk und Jazz mit Elementen aus Country , Blues und Funk.

Dreyklang

 Das Trio Dreyklang, um die junge Sängerin Lara Grabmeier, präsentiert Welthits, Rocksongs und Balladen. Mit Ihren Interpretationen der Songs von Eric Clapton, Eagles oder Pink Floyd sorgen sie bisweilen für Begeisterung bei ihrem Publikum. Der dreistimmige Satzgesang, welcher von Klavier und Gitarre begleitet wird, schafft ein neues Klanggewand, der diesen Abend zu einem einzigartigen Hörerlebnis werden lässt.

10,00 €

Zukunftsmusik Tour 2019 (Benefizkonzert)

Der Regenwald brennt. Statt aber einfach nur weiter mit der Gitarre in der Ecke zu sitzen und abzuwarten bis die Luft dünn wird, hat Singer/Songwriter Leander beschloßen etwas zu unternehmen. 
So ist die Zukunftsmusik Tour ist ein Musikprojekt mit dem Ziel, so viel Geld wie möglich an Amazonica für den Schutz und die Erhaltung des Amazonas Regenwaldes und seiner Ureinwohner zu spenden. 
Hierfür spielt Leander mit jeweils 3 befreundeten Künstlern 3 Konzerte in 3 verschiedenen Städten. 

Songs & Whispers präs. Gonne Choi (KOR) live in Bamberg

GONNE CHOI ist eine koreanische Singer-Songwriterin die neuartige Musik macht, sich aber anhört als würde es sie schon ewig geben. Ihre Stimme scheint genauso zeitlos wie Ihre Musik und ist schwer einer Dekade zuzuordnen. Die Musik von GONNE CHOI lädt den Zuhörer zu einer geistigen Reise ein zu einem Ort den man kennt, aber nicht auf einer Karte, sondern im eigenen Herzen findet. 

William Bishop (UK)

William John Bishop ist klassisch als Cellist und Kontrabassist trainiert, lernte akustische Gitarre als Teenager. Seine Einflüsse sind Laura Marling, Leonard Cohen und Bob Dylan. Will schreibt auf Gitarre und Klavier. 
Seine Stimmung ist Melancholie, während seine Stimme stark ist, erfasst die Stimmung seinen lyrischen Inhalt, während er seine Hände oben und unten um den Hals seiner akustischen Gitarre hat und er damit seine Musik zum Leben zu erweckt. 

Nico Rivers & Emily Graham-Handley (USA)

Nico Rivers ist ein Singer/Songwriter mit Sitz in Boston, USA. Gemeinsam mit Partnerin und Sängerin Emily Graham-Handley präsentiert er eine emotional aufgeladene Mischung aus Indie-Rock und Americana.
Bereits als Teenager begann Rivers seine musikalische Karriere und tourte unermüdlich durch Massachusetts, wo er auch Graham-Handley kennenlernte. 
Sie sangen zum ersten Mal als Studierende in einer chaotischen WG in Massachusetts. Damals umfasste ihr Repertoire nur eine Handvoll Singalongs und Coversongs. 

Attic Unleashed

Wer Bad Religion und Pearl Jam kennt, Volbeat und NoFX mag wird überrascht sein, wie gut deren Songs akustisch klingen können! Bei Attic Unleashed gibt's keine Kirchweihmusik, die Ihr von jeder Coverband schon mal gehört habt. Statt dessen suchen sie sich Alternative- und härtere Rocksongs , die einfach cool sind, und drücken den Liedern ihren eigenen – etwas softeren - Stempel auf. Das heißt neue Interpretationen verfeinert mit Akustikgitarrensound, Cajon und mehrstimmigem Gesang. Dazu gibt's noch ne ordentliche Portion gute Laune.

Seiten

RSS - Singer / Songwriter abonnieren