LEBER (AT)

Die Leber ist ein Organ mit vielen Aufgaben. Arbeitet sie nicht mehr richtig, kann dies schwerwiegende Folgen für den gesamten Körper haben. Die Ursache für Lebererkrankungen ist das Fehlen eines moralischen Kompasses, welcher durch Egoismus ersetzt wird. Typische Symptome sind demnach Fremdenhass, tradierte Rollen, Sexismus, Korruption und Manipulationsreden. Eine gesunde Denkweise sowie Punk kann Leberschäden vorbeugen. Unsere Leberwerte sind das Ergebnis einer feministischen Abrechnung mit dem Patriarchat und verzerrten Machtverhältnissen.

DeeCRACKS (AT)

DeeCRACKS feierten 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum und können auf eine lange und ereignisreiche Historie zurückblicken. 2003 sind sie als The Cretins gestartet und mussten auf Grund eines Rechtsstreits 2007 ihren Namen ändern. DeeCRACKS waren geboren und ihr highspeed ramonesk Punkrock sollte um die gesamte Punkrockwelt gehen: Über 800 Shows von Japan, China und Russland bis nach Mexiko, Kanada und den USA, 6 LPs, viele EPs, 7“s, Splits und sogar Best-Of-Alben.

COCKAPHONIX (USA) - Carnival style Circus Punk

Cockaphonix aus Yakima, Washington, liefern einen unvergleichlichen Sound – eine Mischung aus verrückter Saloon-Musik, einem Hauch New-Orleans-Straßenjazz und einem Schuss Zirkus-Punk. Gegründet 2017 als Duo, machten „Rayko Stanislav“ (Raymond Malstead) und „Holiday Dan“ (Daniel Koenig) mit einem 100 Jahre alten Klavier und einem Vintage-Schlagzeug laute, unkonventionelle Musik. Nach einem Jahr harter Arbeit entstand ihr erstes vollständiges Set.

Soundebris + VooDooZilla

Das Power-Trio SOUNDEBRIS wurde 2021 in Bamberg ins Leben gerufen. In klassischer Rock-Besetzung – Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug – und beeinflusst vom Classic Rock der 60er und 70er war es von Anfang an das Ziel, eigene Lieder zu schreiben und einen authentischen Sound zu schaffen.

DEAD UNITED (Deathrock/Horrorpunk)

Würzburg/Hölle. Freaks, Mord und Kreaturen aus der Unterwelt sind nur einige Themen, die die Horrorpunk Band Dead United in ihren Songs umsetzen. Die Band ist schon seit vielen Jahren in der Szene unterwegs und der deutschen Community längst ein Begriff. Im April 2021 erschien ihr neues Album „Fiend Nö.1“ auf dem traditionsreichen Label Wolverine Records welches bereits in den vergangenen Jahren die Fahne für das Genre hochgehalten hat.

From Bottle to Brain + Hookline

Die Hardcore-Punk-Band From Bottle to Brain gibt es mit Unterbrechungen seit knapp 25 Jahren. Das Trio aus dem Raum Marktleuthen im Fichtelgebirge hat sich vor kurzem neu formiert und mit „The Duck and Donkey Show“ das erste Album der Bandgeschichte rausgebracht. Hier treffen rohe Energie und trashiger „New Kids“ Humor aufeinander und versprechen ein höchst unterhaltsames Live-Erlebnis!

Arcane Allies

Arcane Allies sind ein minimalistisches Krautrock Trio. Die Family Band wurde 2016 erstmals als Duo gegründet. Von Psychedelic-Rock und Synth Legenden wie Can, Neu, Tangerine Dream und Moon Duo Inspiriert wurde das Paar Christiana Bonhaus (Theremin) und Sidney Jaffe (Schlagzeug) 2017 durch Joel Jaffe (Gitarre) komplettiert. Die Band wurde auf einer USA-Reise mit der Psych Surf Band Dai Kaiju gegründet. Nach 16 USA Gigs nahm die Band das Debut Album "Saraswati" auf. 2022 spielte die Band ca.30 Konzerte und veröffentlichte eine Split LP mit der Kieler Band Kombynat Robotron.

Bricks & Bones

Die Alternative-Rock-Band Bricks&Bones wurde im Oktober 2023 in Bamberg gegründet.

Das Trio bestehend aus Schlagzeuger Florian Zetzmann (ehem. Drake Stone), Bassisten Tom Jansky (ehem. Second Try) und Sänger/Gitarrist Dominik Batz (ehem. Drake Stone) begeistert Ihr Publikum mit eingängigen Melodien und ausdrucksstarken Songs, die stilistisch von Bands wie Oasis, Nirvana und den Foo Fighters geprägt sind.

Abgerundet wird der Sound von markanten Basslinien und akzentuierten Schlagzeug Grooves.

The Razorblades

SURF PUNK AT ITS BEST!

THE RAZORBLADES bieten Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Twang Dick Dales über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer spannt.

Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….das klingt wie DICK DALE auf Speed, der Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus oder eine 120 mph Verfolgungsjagd an der kalifornischen Küste mit lautem Punkrock im Autoradio…ohne Sicherheitsgurt!
Eine ekstatische Bühnenshow und krachige Gitarren gibts gratis dazu!

Seiten

RSS - Punk-Rock / Ska-Punk abonnieren