Stereo Dynamite

Stereo Dynamite: Punk trifft Post-Hardcore in einer explosiven Kollision

Stereo Dynamite präsentieren ihr bahnbrechendes Konzeptalbum "Fernweh" - eine einzigartige Mischung aus Punk und Post-Hardcore, die das Ox-Fanzine als "brillant" bezeichnet. Das Album umfasst nicht nur 10 kraftvolle Songs, sondern auch eine 10-teilige Videoserie und einen 80-seitigen Roman.

Skarabäus

Erlebe Skarabäus live – Ska, Punk & Rock’n’Roll in perfekter Harmonie!

Der Name der Band Skarabäus mag an den altägyptischen Mistkäfer erinnern, doch eines ist sicher: Mist ist hier garantiert nicht am Start! Die neun Musiker aus den Regionen Haßberge, Würzburg, Bamberg und Forchheim liefern feinsten Ska, kombiniert mit einer Prise Punk und Rock’n’Roll – handgemacht und voller Energie.

Burn Pilot + Mandrax Queen + Bismut (NL)

Burn Pilot ist eine Bielefelder Psychedelic-Rock-Band. Gegründet wurde Burn Pilot 2005 von den Brüdern Sidney und Joel Jaffe an Schlagzeug und Bass und durch den Gitarristen Jonas Hehemann komplettiert. 2007 veröffentlichten sie bei Dirty Earth Records ihr erstes Album Chevy Timemachine, auf das 2009 das Album Riots In Jerusalem folgte. 2010 veröffentlichte die Gruppe ihr drittes Album Bohemian Trauma auf dem Berliner Label Setalight. Es folgte Reveal als Album zur Westküsten-Tour in den Vereinigten Staaten 2011.

Kaptain Kaizen + NO°RD

Gestartet vor, beinahe gescheitert während und endlich fertiggestellt nach der Pandemie, ist „Für 3 Minuten 11“ das nunmehr dritte Album der seit 2013 bestehenden Mannheimer Punkband Kaptain Kaizen. Als Hommage an die durchschnittliche Länge eines Pop-Songs steht der Titel sinnbildlich für die Frage nach dem Wozu des eigenen Schaffens, der Kunst des Abschaltens in der heutigen Zeit und dem unvergesslichen Genuss eines vergänglichen Moments.

R.I.O.!-Clubtour

Wer holt sich 2025 den begehrten Titel „Oberfrankens Band des Jahres 2025“? Vier Bands aus Oberfranken gehen ab dem 27. Februar gemeinsam auf R.I.O.! – Clubtour und zeigen dem Publikum, was sie draufhaben. Mit dabei sind in diesem Jahr die Dreckarchitekten aus Bamberg, Flowzirkel aus Kulmbach, Bulletproof aus Hof und The Riot Robots aus Kronach. 

Not Scientists (FRA) + Das Frisbee Maul

Not Scientists sind in den französischen Alpen zu Hause und aus der Band Uncommon men from mars hervorgegangen. Mit kristallinen Gitarren und unaufhaltsamen Melodien folgten sie dem Playbook der Punkrock-Szene, veröffentlichten mehrere Album, Split EPS mit den legendären Hard-Ons Johnny Mafia, tourten unermüdlich durch Europa und fanden mit den deutschen Labeln Kidnap Music und Rookie Records ein zu Hause. Ihr letztes Full length Album heißt „Staring At the Sun“.

WASTED YOUTH CLUB (NED)

Explosiv, energiegeladen und getränkt von Schweiß und verzerrten Klängen – so entsteht der Party-Garage-Sound der niederländischen Band Wasted Youth Club.

Wasted Youth Club findeen ihre Inspiration im Überleben im 21. Jahrhundert als vier Idioten in ihrer Quarterlife-Crisis sowie bei Bands wie Fidlar, Thee Oh Sees und Wine Lips. Hört mal rein und dreht ordentlich auf – sodass eure Nachbarn daran teilhaben können!

SKASSAPUNKA (IT)

Skassapunka gründete sich Ende 2008 in Lainate in der Nähe von Mailand. Die Band wurde schnell für ihre starken antifaschistischen und antirassistischen Aussagen bekannt. 2013 veröffentlichte sie ihr erstes Album "Di Vento in Vento". 2014 unterschrieben sie bei dem Independent-Label Kob Records. 2015 entstand das zweite Album "Il Gioco del Silenzio" unter Mitwirkung von Enrico von Los Fastidios und Dema von Talco, gefolgt von einer ersten Europa-Tour. 2016 folgten die Single "We Want to Dance to Ska" und eine weitere Tour.

Seiten

RSS - Punk-Rock / Ska-Punk abonnieren