Silvester-Party 2019/20

Kommt und feiert am 31.12.2019 den Jahreswechsel mit uns. Für die Musik aller Altersklassen ist selbstverständlich gesorgt!

In den Haas Sälen versorgt euch DJ Yozora mit den aktuellsten Hits und Klassikern.
Im Live-Club legt DJ Errol prickelnde Partymusik auf und heizt euch ordentlich ein.

In diesem Sinne: Lasst die Korken knallen und feiert EUER SILVESTER bei bester Stimmung im Live-Club und den Haas Sälen.

8,00 €

CLARO (live)

Man könnte die Band auch
„LedzeppelinPinkfloydDeeppurpleAcdcGoldenearringManfredmannTotoBonjovi-CoverBand“ nennen, aber „ClaRo“ lässt sich einfach leichter merken.

Hier haben sich Musiker zusammengefunden, die die Originale teilweise noch aus ihrer Jugend kennen und deshalb auch sehr authentisch rüberbringen.

Sweet Lemon

Eine Art New Blues, moderner Soul-Pop, Sweet Beat? Wer will findet sicher eine musikalische Einordnung. Die beiden Schwestern schreiben ihre Songs selbst, setzen hinreißende Bezüge zu Jazz- und Swing-Harmonien, lassen sie leicht und luftig. Vielleicht ist es die Verbundenheit, die man in ihren Stimmen spürt. Vielleicht aber auch etwas Anderes, das mitschwingt und anzieht. Harmonie im Gegensatz. Einigkeit im Unterschied. SweetLemon lässt Platz zum Atmen, bringt die Zehen zum Wippen, die Phantasie zum Spielen, die Gefühle zum Reisen und die Hüften zum Schwingen.

Nico Rivers & Emily Graham-Handley (USA)

Nico Rivers ist ein Singer/Songwriter mit Sitz in Boston, USA. Gemeinsam mit Partnerin und Sängerin Emily Graham-Handley präsentiert er eine emotional aufgeladene Mischung aus Indie-Rock und Americana.
Bereits als Teenager begann Rivers seine musikalische Karriere und tourte unermüdlich durch Massachusetts, wo er auch Graham-Handley kennenlernte. 
Sie sangen zum ersten Mal als Studierende in einer chaotischen WG in Massachusetts. Damals umfasste ihr Repertoire nur eine Handvoll Singalongs und Coversongs. 

Chili and the Whalekillers (AUT)

Are You Happy for the Sunshine Swing?
Die vierköpfige Formation rund um Chili Tomasson begleitet seine Tanzeinladungen, Gedichte und Erzählungen. Ein Saxophon, ein Schlagzeug, eine Bassgitarre und ein elektrisches Piano folgen einander durch den Abend und überzeugen mit einer unverwechselbaren Performance. Ein Lied, das im ersten Moment noch so leicht und unangreifbar scheint, wird bereits im nächsten Moment ein Erlebnis, das bis tief unter die Haut geht.

Nausica (NL/GER)

Die multinationale vierköpfige Band Nausica, benannt nach dem Hayao Miyazaki-Film Nausica aus dem Tal des Windes, lebt in einer Musikwelt, die so filmisch ist wie ihr Namensvetter. In den letzten Jahren haben sie einen fesselnden und meditativen Sound geschaffen, der an der Spitze der Popmusik steht. Frontfrau Editas Karkoschkas Opern-Lead-Gesang, der mit einer emotionalen Note an PJ Harvey erinnert, sticht heraus, während die farbenfrohen Gitarrenlinien von Tim Coehoorn, angetrieben von Haim-artigen Shifts, ihre Songs in explosive Kraftpakete verwandeln.

Church Girls (USA)

Church Girls wurde 2014 von Mariel Beaumont gegründet und ist eine der vielversprechendsten neuen Indie / Post-Punk-Bands aus Philadelphia. Ihre neue Platte, welche am 25. Januar über Chatterbot Records veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit dem Beenden von Beziehungen und der Verantwortung, der man bei der Festlegung von Grenzen für geliebte Personen gegenübersteht, die schon öfter dem Missbrauch von Drogen verfallen sind.  

Stowaway

„Mucke, die durch die Decke geht!“

Sprießt und bricht aus zu Alternative Rock, der auf die Bühne gehört und gehört werden will – nein muss! Wie eine Welle, wie ein Sturm aus Klängen und Emotionen bringen die Vier aus Stuttgart die Luft und die Gefühle zum Vibrieren! In der intensiven Bandhistorie rocken sie seit 2014 die Bühnen in der Region Stuttgart. Stowaway konnte unter anderem beim SPH Bandcontest bis zum Regionalfinale Baden-Württemberg überzeugen.

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren