Rooftop Thursdays

☼ Mit toller Stimmung, guter Musik und leckeren Drinks startet die Rooftop Partysaison 2019 !  ☼

Mit Blick auf den Dom bietet unsere Haas Säle Terrasse eine einzigartige Location zum feiern und chillen.

Sommer 2019 in der schönsten Stadt Bayerns und was gäbe es besseres, als auf den Dächern der City gemeinsam zu feiern, mit kühlen Drinks und coolen Beats.

Folgende Specials haben wir für euch am Start:

Jeremias

Schall. Musikmagazin , Deutschlandfunk Nova, DIFFUS Magazin,
Pickymagazine, The Postie präsentiert:

JEREMIAS
Du musst an den Frühling glauben -Tour 2020

19.02.2019  Live-Club, Bamberg
Einlass: 19 Uhr · Beginn: 20 Uhr

Atomic Neon

Seid über 10 Jahre sind Atomic Neon nun schon auf den Szenebühnen Europas unterwegs. Bei eingefleischten Fans von Post-Punk, Wave und Goth-Rock steht der Name Atomic Neon seither für mitreißende Live-gigs sowie für den unverwechselbaren “curigen” und melancholischen Gesangssttil von Rio Black. Der mal klagend traurig und mal bedrohlich düster wirkende Gesang
wird von dem abwechslungsreichen, gitarrenbetonten Sound der großartig besetzten Band passend und stimmungsvoll untermalt. Bittersüß, verwegen, tiefschwarz und schmerzerfüllt... das ist die Musik von Atomic Neon!

Granny Is Back

Auf den ersten Blick etwas Oldschool – auf der Bühne dagegen frisch und kraftvoll. Granny Is Back interpretieren Stücke von den „Red Hot Chili Peppers“, „My Pretty Reckless“, „Oasis“ oder „The Subways“ und liefern eine etwas alternative Rockshow ab. Zwei Lead-Stimmen hauen ordentlich auf den Putz. Die Alternative-Rocker aus Vohenstrauß haben sich schnell vom Couchpotato zum Betthupferl entwickelt – ganz ohne ihr musikalisches Wohnzimmer zu verlassen.

Attic Unleashed

Wer Bad Religion und Pearl Jam kennt, Volbeat und NoFX mag wird überrascht sein, wie gut deren Songs akustisch klingen können! Bei Attic Unleashed gibt's keine Kirchweihmusik, die Ihr von jeder Coverband schon mal gehört habt. Statt dessen suchen sie sich Alternative- und härtere Rocksongs , die einfach cool sind, und drücken den Liedern ihren eigenen – etwas softeren - Stempel auf. Das heißt neue Interpretationen verfeinert mit Akustikgitarrensound, Cajon und mehrstimmigem Gesang. Dazu gibt's noch ne ordentliche Portion gute Laune.

Nausica (NL/GER)

Die multinationale vierköpfige Band Nausica, benannt nach dem Hayao Miyazaki-Film Nausica aus dem Tal des Windes, lebt in einer Musikwelt, die so filmisch ist wie ihr Namensvetter. In den letzten Jahren haben sie einen fesselnden und meditativen Sound geschaffen, der an der Spitze der Popmusik steht. Frontfrau Editas Karkoschkas Opern-Lead-Gesang, der mit einer emotionalen Note an PJ Harvey erinnert, sticht heraus, während die farbenfrohen Gitarrenlinien von Tim Coehoorn, angetrieben von Haim-artigen Shifts, ihre Songs in explosive Kraftpakete verwandeln.

Church Girls (USA)

Church Girls wurde 2014 von Mariel Beaumont gegründet und ist eine der vielversprechendsten neuen Indie / Post-Punk-Bands aus Philadelphia. Ihre neue Platte, welche am 25. Januar über Chatterbot Records veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit dem Beenden von Beziehungen und der Verantwortung, der man bei der Festlegung von Grenzen für geliebte Personen gegenübersteht, die schon öfter dem Missbrauch von Drogen verfallen sind.  

Indie/Alternative Club

Auch dieses Jahr steht das Kerwa-Wochenende im Live Club wieder im Namen des Rocks. Am Freitag, den 23.08.19, wird beim Indie/Alternative Club wieder fernab des Mainstreams abgetanzt. Ob Placebo, Blur, Oasis, Kings Of Leon, The Killers, Foo Fighters, The Offspring oder gar Rage Against The Machine, Nirvana oder System Of A Down, Freunde des Indie- und Alternative-Rocks kommen an diesem Abend voll auf ihre Kosten und können sich auf diese charmante Weise den volkstümlichen Kerwa-Hits entziehen.

Seiten

RSS - Indie / Alternative / Crossover abonnieren