Veranstaltungen

30. April 2018, 21:00 Uhr
The Godfathers (UK)
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr

30. April 2018, 21:00 Uhr
The Godfathers (UK)

Die legendäre britische Rock'n'Roll-Band „The Godfathers“ starteten 2017 mit einem mächtigen Knall und veröffentlichten ihr neues und gleichzeitig bisher bestes Studioalbum - "A Big Bad Beautiful Noise".

"A Big Bad Beautiful Noise" ist ein aufregendes neues Kapitel für die Londoner Band, aber The Godfathers haben bereits eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich. Sie wurden 1985 von den Brüdern Peter Coyne (Gesang) und Chris Coyne (Bass / Gesang) aus der Asche ihrer vorherigen Band The Sid Presley Experience gegründet. 

Die Godfathers tourten ausgiebig und verschafften sich schnell einen guten Ruf für ihre elektrisierende Form von Primal Rock'n'Roll und ihre grandiosen Live Shows auf der ganzen Welt.
.
The Godfathers entfesselten bereits 1987 den stürmischen Rocker "Birth School Work Death" als und erzielten einen US-Billboard-Top-40-Hit nach massiven College-Radio-Airplay und heftiger MTV-Rotation. Dann erschien 1988 das klassische "Birth School Work Death" -Album mit dem 'Hit'-Hymnen-Titeltrack & Singles' Cause I Said So 'und einem neu aufgenommenen' Love Is Dead '

Zu ihren Celebrity-Fans gehören unter anderem David Bowie und Johnny Depp.

Ihr vom Mob inspiriertes Image, rohe Texte und Gitarren-getriebener kantiger Rock'n'Roll Sound standen im direkten Kontrast zum cleanen, synthetisierten Pop, der damals hauptsächlich die Mainstream-Charts dominierte und den Brit-Pop / Rock-Aufschwung der frühen 1990er vorwegnahm.
 
Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums "A Big Bad Beautiful Noise" im Jahr 2017 haben The Godfathers einen großen, klangvollen Schritt nach vorne gemacht. 

Seht es euch an, am 30.4. im Live-Club in Bamberg!

Die Paten stellen jetzt vor
Peter Coyne - Lead Vocals
Steve Crittall - Gitarre & Gesang
Jason Pegg - Gitarre & Gesang
Tim James - Schlagzeug & Gesang
Darren Birch - Bass & Gesang


Webseite: http://www.godfathers.uk.com

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen