The Killer Apes

The Killer Apes – Dass Rockmusik angeblich tot ist, interessiert die vom illegal gebrauten Bananenbier enthemmten Affen aus Mainz nicht. Ihr erster aufgenommener Demo Song schaffte es gleich auf die 16. Ausgabe des „A Fistful More Of Rock N‘ Roll“ Samplers vom legendären Electric Frankenstein Gitarristen Sal Canzonieri. Durch den ersten Lockdown 2020 während der Corona Pandemie entstand das 4-Track DIY Demo GO APE!

„Rock ‘N‘ Roll ist tot“

Nestter Donuts (ESP)

Nestter Donuts aus Alicante/Barcelona in Spanien, ist die einzige Flamenco Trash One Man Band.
Dreckiger, wilder Rock’n’Roll-Garage-Punk und superwahnsinniger LO-FI-Trash!!!
Das neue Album Flamenco Trash wird im März 2022 auf Voodoo Rhythm Records veröffentlicht.
 

Andy Frasco & The U.N.

In Bamberg besitzt Partygarant Andy Frasco bereits absoluten Kult-Status!

Wer ihn schon einmal live erlebt hat - bei uns im Live-Club, beim Blues- & Jazzfestival, bei Rock im Park oder sonst wo – der weiß welch grandiose Shows Andy abliefert!

Um so mehr freuen wir uns, dass Andy Frasco & The U.N. am Donnerstag, den 22.9. für ein Konzert wieder nach Bamberg kommen !

One Chord Left

One Chord Left spielen feinsten Folk mit markant rauhem Gesang und anspruchsvollem Songwriting. Die drei Jungs aus Franken, ehemalige Mitglieder der Punkrockbands TAXDODGERS und POLECATS haben die Marshall-Stacks zur Seite gerollt, um mit Akustikgitarre, Bass, Mandoline und Mundharmonika leisere Töne in amerikanischer Folk-Tradition anzuschlagen. Das bedeutet aber nicht, dass ihre Musik deshalb weniger energiegeladen daherkommt, denn ihre Punkrock-Wurzeln sind deutlich herauszuhören.

Hazel The Nut

In der unterfränkischen Einöde unweit von Würzburg trafen sich einst vier begeisterte Musiker, die anstatt in Tanzkapellen zu „mukken“ lieber eigene Songs schreiben und spielen wollten. Ihre Liebe zum Pop-Punk, wie man ihn von Blink 182 und SUM41 oder aus Filmen wie American Pie kennt, führte im Jahr 2012 zur Gründung von Hazel The Nut. Seitdem nehmen die Vier jedes Konzert zwischen provinziellem Jugendzentrum und großem Open Air Festival mit.

Skassapunka (IT)

Skassapunka haben 2008 in Mailand zusammengefunden. Ihren rohen, exlplosiven Ska-Punk, den sie mit antifaschistischen und antikapitalistischen Texten paaren, haben sie bereits auf fünf Studioalben und drei Singles verewigt. Bei ihren vielen Clubshows und Festival-Gigs in ganz Europa haben sie sich schon Bühnen geteilt mit Acts wie Los Fastidios, Talco, Banda Bassotti, The Real Mckenzies und The Locos. 

Guitar Gangsters (GB)

Guitar Gangsters sind inspiriert von Bands der ersten UK Punk Welle wie The Clash, The Boys, Generation X, und The Jam. Zusammen mit der Energie und Attitüde von US Bands wie My Chemical Romance und Social Distortion ergibt das DIE Band, in der DU immer sein wolltest! Zwei-Minuten Power-Punk Kracher erzählen Geschichten aus dem 'urban life', Stories über 'bad attitude', Sex, Ambitionen, Erfolg und Misserfolg anstatt abgedroschener politischer Parolen. Guitar Gangsters werden nicht die Welt verändern - eine Show von ihnen gibt aber dir das Gefühl, selbst die Welt verändern

Los Pepes (GB)

Los Pepes sind die neue Powerpop Sensation schlechthin. 2012 gründete sich diese Multikulti Band aus London. Ben Perrier and Seisuke Nakagawa teilten ihre unbändige Liebe zu Singles aus den 1960ern, 70ern und 80ern. Und es ist keine Überraschung, dass sich die Musik der Los Pepes zu einer Kombination aus Buzzcocks’schem Beach Boys und Ramones Sound mit großartigen Harmonien und einer Überdosis Bubblegum-Sound entwickelte. Punk und Powerpop trifft Mod Punk-Drive.

Seiten

RSS - Punk-Rock / Ska-Punk abonnieren