Veranstaltungen
Emily Davis ist eine einfühlsame Songwriterin aus Australien, deren Musik sich zwischen Folk und Rock bewegt. Ihre filmische Lyrik schafft eine phantastische Welt für den Zuhörer. Davis Lieder erforschen die menschlichen Beziehungen, die universellen Wahrheiten und den Glauben an die transformative Kraft der Liebe. Ihr Sound erinnert an die Künstlerinnen Brandi Carlile, Emmylou Harris und Chrissie Hinde. Mit ihren packenden Live-Auftritte erntete die Musikerin bereits großes Lob der australischen Medien.
Davis brach 2005 feierlich die juristische Fakultät ab, um Musik zu studieren und um Songs für ihr erstes Pop-Folk Album "Moving in Slow Motion" zu schreiben. Das Album, das von der ARIA-Preisträgerin Monique Brumby produziert wurde, erhielt begeisterte Kritiken und hohe Rotation bei den australischen Radiostationen NOVA, Triple J und ABC National. Nach einer Pause im Jahr 2011 veröffentlichte sie "Undone" - eine dunkle Alt-Country-Platte. Davis hat ausgedehnte Tourneen quer durch Down Under absolviert und ist auf diversen Festivals aufgetreten. Als Support-Act eröffnete sie Konzerte von namenhaften Künstlern wie CW Stoneking, Clare Bowditch, The Audreys und Kate Miller-Heidke, Renee Geyer, James Reyne und Richard Clapton.
Ihre neueste Veröffentlichung, "You, Me & the Velvet Sea" ist ein zutiefst persönliches Album, das sich ausschließlich auf die Liebe in all ihren Inkarnationen konzentriert. Die Songs verbinden kraftvolles Geigenspiel, kernige Gitarren und süße vierstimmige Harmonien. Vom ersten bis zum letzten Song liefert Davis bewegende Texte untermalt von ihrer honigsüßen Stimme.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/